Entwicklung
Entlastung
Prozessbegleitung

Entwicklung & Entlastung durch facilitative Prozessbegleitung, systemisches Coaching und systemische Supervision

Wir unterstützen Menschen in Bildungssystemen – Entscheider*innen, Führungskräfte, Schulleitungen, Lehrkräfte, Lernende, Eltern & Studierende.

Bildungseinrichtungen, wie Schulen oder Hochschulen, sind aktuell durch äußere und innere Veränderungen sehr belastet. Sie haben wenig Ressourcen für den notwendigen Wandel.

Wir begleiten Sie, Ihre Schule, Ihre Hochschule und Ihre Organisation im Entwicklungs- und Transformationsprozess, bei der De-Implementierung sowie bei der Kompetenzentwicklung für Lernen im 21. Jahrhundert. Gemeinsam mit Ihnen lassen wir für Ihre Bildungseinrichtung Kommunikations- und Entwicklungsräume entstehen.

Entwicklung von Bildungseinrichtungen im 21. Jahrhundert

Die Überlastung von Bildungssystemen beruht auf mehreren Faktoren. Der Lehrkräftemangel führt zu höherer Arbeitsbelastung, während die steigende Zahl der Lernenden die individuelle Förderung erschweren. Die Teilhabe von Menschen mit Förderbedarfen ist oft unzureichend unterstützt. Zudem müssen Lehrkräfte zunehmend soziale und psychische Probleme der Lernenden bewältigen. Hinzu kommt der Wandel des Lernens durch die Digitalisierung, der kontinuierliche Anpassung und Fortbildung erfordert, während die technische Ausstattung oft mangelhaft ist. Zusätzlich belasten bürokratische Aufgaben den Alltag. Diese Faktoren zusammen führen zu einer erheblichen Überforderung des Bildungssystems.

Wir unterstützen Sie bei der
De-Implementierung.

De-Implementierung bezieht sich auf den Prozess, bei dem bestehende Abläufe, Programme, Methoden, Technologien oder organisatorische Strukturen bewusst abgeschafft oder rückgängig gemacht werden. Ziel ist es, unnötige oder ineffektive Praktiken zu beseitigen, um Ressourcen freizusetzen und die Effizienz der Bildungseinrichtung zu steigern. Es kann sich dabei um veraltete Lernformen, Aufgaben, Materialien, digitale Tools oder administrative Prozesse handeln, die nicht mehr zeitgemäß oder hinderlich für die pädagogische Arbeit sind.

Wir ermöglichen Ihnen, die ersten Schritte der Transformation zu gehen, um Entlastungen zu erreichen und Ihre Entwicklungsfelder zu identifizieren und anzugehen. Durch unsere Prozessbegleitung entstehen Kommunikations- und Entwicklungsräume, in denen alle Beteiligten Ihrer Organisation Entwicklung in Echtzeit erleben. Sie und Ihr System entwickeln Kompetenzen, um in Zukunft selbständig, multiperspektivisch und prozessorientiert Entwicklungen gestalten zu können. Dabei werden die Bedürfnisse und Wünsche aller Beteiligten berücksichtigt.

Schulentwicklung

Gemeinsam die Schule der Zukunft entstehen lassen.

  • Wie können wir das Lernen ins 21. Jahrhundert führen?
  • Wie können wir tiefes Lernen praktisch umsetzten?
  • Welche Forschung gibt es zu dem Thema?
  • Welche Ressourcen haben wir?
  • De-Implementierung – wo liegen unsere Möglichkeiten der Entlastung?
  • Welche alten Zöpfe können wir abschneiden?

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Weiterlesen

Beratung

Expertise, Erfahrungen und Analyse für Ihr Bildungssystem

  • Welche Ideen leben bereits in unserem System?
  • Welche Chancen können wir erkennen?
  • Warum entwickeln wir uns nur so mühsam vorwärts?
  • Wo liegen die Widerstände in unserem System?
  • Welche Gräben und Mauern können wir überwinden?

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Weiterlesen

Beratung

Expertise, Erfahrungen und Analyse für Ihr Bildungssystem

  • Welche Ideen leben bereits in unserem System?
  • Welche Chancen können wir erkennen?
  • Warum entwickeln wir uns nur so mühsam vorwärts?
  • Wo liegen die Widerstände in unserem System?
  • Welche Gräben und Mauern können wir überwinden?

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Weiterlesen

Coaching & Supervision

Entwicklung und Reflexion für Menschen in Bildungssystemen

Coaching

  • Befinde ich mich auf dem richtigen Weg?
  • Welche Strategien zur Stress- und Belastungsreduzierung habe ich?
  • Wie kann ich mich beruflich und persönlich weiterentwickeln?
  • Welche Veränderungsmöglichkeiten habe ich?
  • Wie möchte ich modern und kompetent leiten?
  • Wie setzte ich persönliche Grenzen und kann auf mich selbst achten?

Supervision

  • Wie arbeiten wir im Team zusammen?
  • Welche Teamkultur haben wir?
  • Was sind unsere Rollen, Funktionen und Aufträge?
  • Wie kommunizieren wir?
  • Wie treffen wir Entscheidungen?
  • Wie gehen wir mit Störungen um?

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Weiterlesen
enenpro – Begleitung und Unterstützung in Ihrem Entwicklungsprozess